Praxis für Beratung und Coaching
Schwerpunkt Alltags- und Familienorganisation, Stress-, Zeit- und Energiemanagement, Fragen zur Erziehung
Mehr Struktur im Alltag, weniger Stress und mehr Lebensqualität:
In meiner Praxis für Elterncoaching in Mainz unterstütze ich Sie dabei, den Familienalltag zu organisieren und eine gesunde Balance zwischen Familie, Beruf und Selbstfürsorge zu schaffen- für ein erfüllteres Leben und mehr Entlastung im Alltag. Auch online begleite ich Sie – damit Sie ortsunabhängig von meiner Beratung profitieren können.
Für Eltern
Der Familienalltag ist oft stressig und chaotisch?
Sie fühlen sich von Mental Load, einer endlosen To-do-Liste und der fehlenden Aufteilung im Haushalt überfordert? Paarzeiten bleiben auf der Strecke und immer wieder gibt es Diskussionen rund um Organisation, Familienmanagement und Erziehung?
Viele Eltern wünschen sich in solchen Momenten Elternunterstützung im Alltag – jemanden, der sie begleitet und ihnen neue Perspektiven bietet.
Als Coachin für Elterncoaching und psychologische Beratung helfe ich Ihnen,
den Alltag mit Kindern sinnvoll zu organisieren
eine klare und tragfähige Struktur im Familienalltag zu entwickeln
Ihre individuellen Fragen zur Erziehung zu klären
ein funktionierendes Zeitmanagement für Eltern aufzubauen
Strategien zur Stressbewältigung im Alltag anzuwenden
mehr Raum für achtsame Selbstfürsorge zu schaffen – ohne schlechtes Gewissen
Mein Ziel ist es, dass Sie Überforderung hinter sich lassen und wieder bewusst gestalten können – mit mehr Lebensfreude, Energie und Resilienz.
Kosten für individuelle Einzelberatungen (55 min): 80€
Für Unternehmen und Institutionen
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit und Motivation von Mitarbeitenden. Eltern stehen hierbei oft unter doppelter Belastung: Familienorganisation, Erwerbsarbeit und psychische Stabilität müssen in Einklang gebracht werden.
Ich biete Unternehmen und Institutionen zielgerichtete Unterstützungsangebote wie :
Individuelles Coaching für berufstätige Eltern (1:1)
Impulsvorträge & Weiterbildungen zu Themen wie Selbstorganisation, Resilienztraining und Stressbewältigung
Triple P (Positive Parenting Program) Gruppentrainings
Begleitende Programme im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung
Beratung für Führungskräfte im Umgang mit belasteten Mitarbeitenden
Vorteile für Ihre Institution oder Einrichtung:
Weniger krankheitsbedingte Ausfälle
Mehr Produktivität durch Klarheit und Fokus
Stärkung von Resilienz, Loyalität und Motivation
Ein echtes Plus im Employer Branding durch elternfreundliche Arbeitswelten
Mit über 20 Jahren einschlägiger Berufserfahrung gestalte ich meine Angebote praxisnah, wirksam und nachhaltig.
Nehmen Sie gern Kontakt auf – ich stelle Ihnen unverbindlich ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen zusammen.
Über Mich
Organisation und Lebensmanagement begleiten mich, seit ich denken kann. Als Mutter weiß ich, wie herausfordernd die Balance aus Familienalltag, Beruf und Selbstfürsorge sein kann.
Meine Qualifikationen:
Ergotherapeutin und Pädagogin mit über 25 Jahren Berufserfahrung
Studium der Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Bildungswissenschaften)
Zusatzqualifikation als psychologische Beraterin / Coachin
Akkreditierte Triple P-Gruppentrainerin
Ich begleite Eltern dabei, ihren Alltag neu zu strukturieren, die psychische Gesundheit im Familienleben zu stärken und Strategien gegen Überforderung, Burn-out und Stress zu entwickeln.
Mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Für wen meine Angebote sind:
Meine Beratungen richten sich vor allem an Eltern, Mütter und Väter sowie Menschen mit hoher Care-Arbeit, die oft vom Mental Load betroffen sind. Gerade dann, wenn Überforderung, Stress oder Erschöpfung überhandnehmen, ist Elterncoaching und Lebensorganisations-Coaching eine wichtige Prävention gegen Überlastung, Depression und Burn-out.
Beratung ist gebuchte Zeit für Sie selbst.
In einem kostenlosen Erstgespräch können Sie mich und meine Methoden kennenlernen und wir entwickeln gemeinsam einen individuellen Plan.
Was sind Themen von Beratungen+ Workshops?
Stress- und Zeitmanagement (im Familienleben)
Gerechte Arbeitsverteilung bei Paaren und Umgang mit „Mental Load“
Strategien zur Selbstfürsorge und Umgang mit sich selbst
Klärung von und Umgang mit Erziehungsfragen und Herausforderungen als Eltern
Entwicklung von Strategien für das eigene Erziehungsverhalten
Umgang mit hinderlichen Denk- und Verhaltensmustern
Methoden der Alltagsorganisation für mehr Struktur und Balance
Wie ich Sie unterstützen kann
Unter angewandter Lebensorganisation verstehe ich eine individuelle und durchdachte Organisation des Lebens- und Familienalltags. Das beinhaltet sowohl sehr praktische, organisatorische Aspekte wie Zeitmanagement aber auch ein guter, hilfreicher und fürsorglicher Umgang mit sich selber, mit der Familie, mit den Menschen und mit der Welt um sich herum. Die Folge sollte sein, dass der Alltag mit den Höhen und Tiefen gelassener, gesünder und freundlicher wird und die Bedürfnisse aller Beteiligten Berücksichtigung finden.
Um Sie auf diesem Weg zu begleiten, biete ich Ihnen Einzelberatungen und Workshops zu verschiedenen Themen an.
Sie können über diese Seite unkompliziert Termine buchen. Alternativ steht Ihnen auch die direkte Kontaktaufnahme per E-Mail zur Verfügung. In beiden Fällen erhalten Sie eine Antwort von mir per Mail. Sollten Sie einen persönlicheren Kontakt vorziehen: Unter 0179-1450556 können Sie mir jederzeit eine SMS mit Rückrufbitte schreiben. Beratungstermine sind auch online und zu individuellen Zeiten möglich.
Um mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen ist ein 30- minütiges Erstgespräch kostenlos.
In dem Erstgespräch schildern Sie mir Ihre Situation und wir schauen, wie ich Sie unterstützen kann. Wir entwickeln einen vorläufigen Ablaufplan. Das können individuelle Beratungstermine und/ oder die Teilnahme an hilfreichen Workshops sein. Sie können im Anschluss oder auch später weitere Termine buchen.
Für Workshops oder Vorträge können Sie sich selbstverständlich unabhängig von einem Erstgespräch anmelden.
Newsletter
AlltagsheldInnen – Ideen für einen entspannteren Familienalltag
Familienleben, Beruf und Alltag unter einen Hut zu bringen, ist eine echte Herausforderung. Jeden 1. Sonntag verschicke ich einen Newsletter mit praktischen Impulse und erprobten Strategien rund um Familienorganisation, Zeitmanagement, Fragen der Erziehung, Vereinbarkeit von Familie + Beruf und Stressbewältigung.
Lassen Sie sich inspirieren – für mehr Struktur, mehr Gelassenheit und mehr Freude im Familienalltag. Einfach unten im Kontaktformular „Newsletter“ als Nachricht schreiben und abschicken. Schon sind Sie Teil der AlltagsheldInnen-Community!
Workshops. Vorträge.
-
Vortrag: „Wir schaffen das!“ – Praktische Ideen, um sich als Familie krisenfester zu machen
Krisen gehören zum Leben – ob kleine Stolpersteine im Alltag oder große Herausforderungen wie Krankheit, Jobunsicherheit oder familiäre Belastungen. Doch Familien können lernen, widerstandsfähiger mit solchen Situationen umzugehen.
In diesem kostenfreien Online- Vortrag am 09.10.25 um 19.30 Uhr erfahren Sie als Eltern:
- was Resilienz bedeutet und warum sie so wichtig ist,
- welche Strategien helfen, sich selbst in stürmischen Zeiten zu stabilisieren,
- und wie Sie Ihre Kinder und die ganze Familie stärken können.
Kurze Mitmach-Impulse, alltagsnahe Tipps und ein begleitendes Handout sorgen dafür, dass Sie entspannt zuhören und zugleich konkrete Ideen für den Familienalltag mitnehmen können. Ein Abend voller Ermutigung, Austausch und praktischer Anregungen – damit Sie gemeinsam als Familie sagen können: Wir schaffen das!
zu Buchen über www.lionhof-familienzentrum.de
-
Bildungsurlaub: Gelassen durch den Arbeits-Alltag: Stress-bewältigung, Zeitmanagement und Selbstfürsorge für Mütter
Bildungsurlaub vom 01.12.- 05.12.2025, täglich 08:30 - 13:00 Uhr
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubes haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv, zielführend, in entspannter Atmosphäre mit den Themen Zeitmanagement, Stressmanagement, Selbstfürsorge, Vereinbarkeit von Beruf und Familienalltag, sowie Mental Load (also der täglichen psychischen Belastung durch direkte und indirekte Sorgeaufgaben) zu beschäftigen. Am Ende der Woche sollen Sie einen gut umsetzbaren und individuellen Fahrplan für sich erarbeitet haben, der Sie den Berufs- und Familienalltag gut vereinbaren und entspannter meistern lässt.
zu buchen über: www.vhs-mainz.de
-
Workshop: Gut geplant- mit gutem Zeitmanagement gesünder und gelassener durch den Familienalltag
Sa+ So, 08.+ 09.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
„Zeitmanagement bedeutet nicht, mehr Zeit zu haben, um noch mehr zu schaffen, sondern das zu schaffen, was in der zur Verfügung stehenden Zeit möglich ist.“ Gutes Zeitmanagement ist eine hilfreiche Sache, gut durch den Alltag und das Leben zu kommen. In dem Workshop stelle ich Ihnen zunächst hilfreiche theoretischen Grundlagen zum Thema Zeitmanagement vor. Sie kommen Ihren eigenen Zeiträubern auf die Schliche und erarbeiten Strategien, wie Sie mit Ihrer Zeit gut umgehen können, um einem entspannten und erfüllten Leben ein Stück näher zu kommen.Sie erarbeiten mit meiner Unterstützung Ihr persönliches Hilfsmittel zur Zeitplanung.
zu Buchen über: www.vhs-mainz.de
Kontakt
Starten Sie Ihren Weg zu mehr Lebensqualität mit einem unkomplizierten Termin, persönlich oder auch online. Buchen Sie nach Ihren Bedürfnissen oder kontaktieren Sie mich direkt per E-Mail oder Handy unter 0179-1450556.
Ihr Weg zu einem entspannteren Leben beginnt hier:
Die Zeiten passen nicht in Ihren Alltag? Finanziell schwere Situation? Betreuungsprobleme? Ich finde mit Ihnen eine passende Lösung, kontaktieren Sie mich einfach!
Was ist eigentlich der Unterschied von psychologischer Beratung und Coaching mit Eltern?
In meiner Praxis biete ich sowohl psychologische Beratung für Eltern als auch Coaching zur Lebensorganisation an:
Beratung unterstützt in akuten Krisen, bei Überforderung, Konflikten oder psychischen Belastungen.
Coaching ist stärker zukunftsorientiert, fördert persönliche Entwicklung und Ressourcen, unterstützt beim Familienmanagement und hilft, neue Wege im Umgang mit Erziehung und Alltag zu finden.
So erhalten Sie genau die Unterstützung, die Sie in Ihrer Situation brauchen – klar, individuell und lösungsorientiert.